Momentan bin ich nicht sehr zufrieden - es ging einiges schief in den letzten Tagen. Krumme Nähte, herausfallende Nadeln (aus der Nähmaschine! Ein Glück, daß sie direkt zur Seite abkippte anstatt mir ins Gesicht geschleudert zu werden!), zur Neige gegangener Fransenstop, verrückte Garnknotereien... Weiß nicht was los war. Vielleicht will ich jetzt zu schnell fertig werden und werde schlampig. Zum Teil lag's sicher auch an der Erkältung. Gestern lief alles wie am Schnürchen, heute eher wieder nicht so (nach einer durchwachten Nacht).
Stolz bin ich jedoch auf das goldene Glitzershirt, das einfach super geklappt hat!
Weiter geht's jedenfalls mit dem LDD Marathon - 17 Teile sind inzwischen fertig, ein ärmelloses Shirt hat sich noch ungefragt auf die To-do Liste gemogelt und am Samstag meine Zeit gefressen.
Bild 1 zeigt das Original Kleid von Eerie, daneben in rose meine Version und daneben eine Variation als Minikleid mit größerem Halsausschnitt. Ich glaube das Minikleid werde ich gleich noch mit ein paar Glitzersteinen auf dem Rock versehen - gut daß ich mir mal so einen Applikator gekauft habe!
(Falls jemand wie ich der Meinung sein sollte, daß das rose Kleid irgendwie unnatürlich aussieht - mag daran liegen, daß ich es aus einem weißbraunen Bürohemd meines Mannes genäht habe, das einen Unfall in der Waschmaschine mit einem burgunderroten, bereits dreimal vorher gewaschenen Mittelalterhemd nicht überlebt hat! Verfärbte Wäsche hat irgendwie was schauriges. ^^ )
Auf Bild 2 sind einige Teile dabei, die ich mir noch mal ansehen sollte oder wo ich nach dem Nähen noch eine Kleinigkeit am Schnittmuster verändert habe für ein besseres Ergebnis beim nächsten Mal. Die blaue Hose z.B. ist zu kurz geworden, da schaut der Bauch raus. (Dafür ist sie aus einem Stoffrest von meiner eigenen Wellnesshose, also voll der Schwesternlook hier!) Bei meinem liebsten Shirt, dem mit den Klecksen, ist irgendwas an der Schulter passiert, durch das es schief aussieht. Und der schwarze Rock ist nun erstens doch zu kurz, da ich ihn an einer Puppe ohne Schuhe ausgemessen hatte, und zweitens sieht er blöd aus. Ich wollte ihn unten ausfransen lassen für einen schmuddeligen, untoten Look, dann brach aber wieder meine penible Ader durch. Dank der Naht unten wellt er sich jetzt wie eine Banane, finde ich nicht schön. Ich denke ich werde die Naht wieder öffnen und ihn doch ausfransen lassen, zur Not einmal mit der Drahtbürste drüber.
Sicher gibt es bei jedem Schnittmuster noch kleine Details, die besser gemacht werden können, aber die Leutchen werden damit vorlieb nehmen müssen. Für LDDs zu nähen macht nicht so viel Spaß, da sie so seltsame Proportionen haben und man nicht mal sagen kann wie alt sie sein sollen. Hände und Füße sind wie bei einem Baby inkl. der Speckfalten, von Namen und Themen her sind die meisten eigentlich erwachsen, sie haben aber keine Oberweite und dazu noch dicke Hälse und eine Wulst hinten am Nacken.
Nach dem Umzug werde ich sicher noch das eine oder andere Teil für sie in Angriff nehmen, z.B. ein Fantasykleid oder zwei und Dienstmädchenuniformen (fragt besser nicht!). Auch hab ich momentan noch das Problem, daß sich nicht alle Teile gut kombinieren lassen. Das Shirt mit den Totenschädeln hätte ich z.B. für universeller gehalten, da es schwarz oder eventuell gaaaanz dunkel blau ist. Paßt aber zu nix. Daher werde ich später sicher noch einige Tops und Unterteile machen für mehr Farben und einige weitere blutige, schmutzige oder zerfetzte Klamotten. Dabei fallen dann sicher noch eine Handvoll weiterer Schnittmuster ab.
Aber übertreiben möchte ich es auch nicht - für die anderen Puppenserien zu nähen macht sehr viel mehr Spaß und bietet auch mehr Möglichkeiten! Und ich will auch nicht die gesamte Zeit vorm Umzug nur für LDD verwenden - Pullip, Taeyang und Isul brauchen dringend ein paar Teile für Dolltopia!
Natürlich weiß ich auch, daß die Schnitte nicht gerade ausgefallen oder besonders modern sind, aber es ist halt eine Basis Kollektion und ich überlasse es den fleißigen Downloadern sie nach Geschmack anzupassen oder die Klamotten mit Details oder Blutflecken zu dekorieren. Ich denke man kann etwas daraus machen und diese Art Kleidung konnte ich am besten für die Outtakes gebrauchen.
Aber schon komisch, wo das erste Kleid, das ich je in Angriff nahm, ein Mittelalterkleid war. ^^
(Das ich gestern weggeworfen habe. Es war aus einem Stoffrest von meiner Mutter, der trotz großer Dicke schon bei geringem Zug zerfaserte. Völlig unbrauchbar für Kleidung.)